BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)
Dezernat I
Leitung: Herr Bürgermeister Carsten Hövekamp
Anschrift
Rathaus
Markt 1
48249 Dülmen
Kontakt
Tel.: 02594 12-151
Fax: 02594 12-199
E-Mail: stadt@duelmen.de
Verkehrsanbindung
Servicezeiten
Montag:
- Uhr
- Uhr
Dienstag:
- Uhr
Mittwoch:
- Uhr
Donnerstag:
- Uhr
- Uhr
Freitag:
- Uhr
Rosenmontag, Heiligabend und Silvester geschlossen.
Gebäude
Rathaus
Folgende Fachbereiche und Abteilungen sind im Rathaus zu finden:
- Bürgerbüro
- Bürgermeister und Beigeordneter
- Persönliche Referentin des Bürgermeisters (Stabsstelle 001)
- Zentrales Controlling (Stabsstelle 010)
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (Stabsstelle 020)
- Informationstechnik (Abteilung 111)
- Recht (Fachbereich 13)
- Rechnungsprüfung (Fachbereich 14)
- Finanzen (Fachbereich 2)
- Standesamt (Abteilung 311)
- Ordnungsamt (Abteilung 311)
- Gewerbeamt (Abteilung 312)
Defibrillator | WC | Barrierefrei | WLAN | Wickelmöglichkeit
weitere Dienstleistungen anzeigen
- Arbeitgeber Stadt Dülmen
- Archiv
- Ausbildung bei der Stadt Dülmen
- Ausschuss für Schule und Bildung
- Ausstellungen
- Bankverbindungen der Stadt Dülmen
- Beflaggung
- Bekanntmachungen
- Berufliche Weiterbildung
- Bestseller-Service
- Beteiligungs- und Stiftungsverwaltung und -controlling
- Bewegungs-/ und Entspannungskurse
- Bücherei to go - kostenloser Bestellservice
- Bürgerbegehren und Bürgerentscheid (§ 26 GO NRW)
- Bürgerbeteiligung
- Coronavirus / Wirtschaftliche Hilfen für Unternehmen und Selbstständige
- Datenschutz
- Demenzwegweiser für Dülmen
- Deutschkurse
- Dienstaufsichtsbeschwerde
- Dülmener Sommer
- EDV-Kurse
- E-Government, Digitalisierung
- Ehe- und Altersjubiläen
- Einbürgerungstest
- Einschulung in die Grundschule
- Einwohnerantrag (§ 25 GO NRW)
- Einwohnerfragestunde
- Einwohnerversammlung
- Ernährungsberatung und Kochkurse
- Familienforschung
- Fernleihe
- Figurentheatertage
- Finanzierungsmanagement
- Fremdsprachenkurse
- Ganztagsschule
- Gedenkveranstaltungen
- Gewerbeimmobilien
- Gewerbesteuer
- Glasfaserausbau
- Gleichstellung
- Grundsteuer
- Grundstücke
- Haushalt und Budgetierung
- Hilfe für die Ukraine
- Informationssicherheit
- Informationsveranstaltungen der VHS
- Kartenverkauf
- Karte Wildunfälle
- Kleinkunst
- Kosten- und Leistungsrechnung
- Kreativangebote
- Kulturförderung
- Kultur für Kids
- Kulturplakettenverleihung
- Kulturprogramm
- Lastschrifteinzugsverfahren
- Lernmittelfreiheit, Eigenanteil der Erziehungsberechtigten
- Mahnung / Mahnwesen und Vollstreckung
- muensterload - Onleihe im Münsterland
- Munzinger Archiv - Münsterland-Bibliotheken
- Musikalische Früherziehung
- Musikalische Grundausbildung
- MusiKiste - Sing und Spiel mit MusiDil
- Musikunterricht
- NKF - Neues Kommunales Finanzmanagement
- Offene Ganztagsschule
- Organisationsstruktur der Stadtverwaltung
- Ortsrecht der Stadt Dülmen
- Petitionen an den Rat (§ 24 GO NRW)
- Praktikum bei der Stadt Dülmen
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Raumreservierungen
- Rechnungsprüfung
- Schöffenwahl und Jugendschöffenwahl
- Schulbezirke
- Schulen in Dülmen
- Schülerbeförderung
- Schülerunfallversicherung
- Schulferien
- Schulpflicht
- Serviceportal: Administration
- Sitzungsdienst
- SommerLeseClub 2023
- Sportabzeichen
- Sportanlagen
- Sportausschuss
- Sportförderung
- Sportplakettenverleihung
- Sportvereine
- Sprachprüfung
- Sprechstunde des Bürgermeisters Carsten Hövekamp
- Stadtverordnetenversammlung der Stadt Dülmen
- Stellenangebote
- Steuerliche Unbedenklichkeitsbescheinigung
- Termine online vereinbaren
- Turn- und Sporthallen
- Unternehmenslotse
- Veranstaltungsprogramm der Stadtbücherei
- Verdienstorden (Land NRW, Bund)
- Vergabe - Angebot abgeben
- Vergabe - Bieterfragen
- Vergabe - Warum nur elektronisch?
- Vergnügungssteuer
- Versicherungsschadensangelegenheiten
- Wahlen: Beratung von Parteien, Wählergruppen, Wahlbewerbern
- Wahlen: Briefwahl und Wahlscheine
- Wahlen: Wahlergebnisse
- Wahlen: Wählerverzeichnis
- Wahlen: Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
- Weiterbildung auf Bestellung
- Wirtschaftsförderung
- Zentrales Finanzcontrolling
- Zentrale Vergabestelle
Diese Einrichtung gehört zu
Zu dieser Einrichtung gehören
Kontaktpersonen
- Frau Julia Ende
Tel: 02594 12-151 - Vorzimmer Bürgermeister
Tel: 02594 12-151 - Herr Bürgermeister Carsten Hövekamp
Bürgermeister
Tel: 02594 12-151 - Herr Schiffner