BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)
Meldebescheinigung
Zum Nachweis, wo und gegebenenfalls seit wann Sie in Dülmen gemeldet sind, kann eine Meldebescheinigung ausgestellt werden.
Eine einfache Meldebescheinigung enthält folgende Daten:
- Familienname
- Vorname
- evtl. Doktorgrad
- Geburtsdatum
- Geburtsort
- aktuelle Anschrift mit Einzugsdatum
Online beantragen: einfache Meldebescheinigung
Bitte beachten Sie, dass Ihnen die online beantragte Meldebescheinigung per Post zugesendet wird.
In manchen Fällen wird eine erweiterte Meldebescheinigung benötigt. Diese kann zusätzlich folgende Daten enthalten:
- Gesetzliche Vertreter
- Staatsangehörigkeiten
- frühere Anschriften
- Ein- und Auszugsdatum
- Familienstand
Online beantragen: erweiterte Meldebescheinigung
Bitte beachten Sie, dass Ihnen die online beantragte Meldebescheinigung per Post zugesendet wird.
Rechtsgrundlagen
Unterlagen
- Personalausweis / Reisepass
Kosten
- Meldebescheinigung (9,00 EUR)
In Einzelfällen kann von der Erhebung der Gebühr abgesehen werden, z. B. bei Vorlage für die Rentenversicherung oder der Einschreibung an einer Universität und Fachhochschule. Dieses ist jedoch nachzuweisen.
Zuständige Organisationseinheit
- Bürgerbüro
Markt 1
48249 Dülmen
E-Mail: buergerbuero@duelmen.de
Es hilft Ihnen weiter
- Bürgerbüro
Tel: 02594 12-102
E-Mail: buergerbuero@duelmen.de
Dienstag und Donnerstag können Sie das Bürgerbüro terminfrei besuchen. Vorort ist an diesen Tagen ein Ticket zu ziehen, die Anzahl der Tickets ist begrenzt.
Seit April 2023 können Parkausweise nicht mehr im Bürgerbüro, sondern im Sachgebiet Parkraumbewirtschaftung der Abteilung 312 Zentrale Bußgeldstelle, Gewerbe und Markt beantragt werden. Sie finden die zuständige Sachbearbeitung im Rathaus, 1. Obergeschoss, Raum 1.24. Bitte beachten Sie die dort gültigen Sprechzeiten. Es empfiehlt sich dringend, zuvor einen Termin zu vereinbaren!
Zum Nachweis, wo und gegebenenfalls seit wann Sie in Dülmen gemeldet sind, kann eine Meldebescheinigung ausgestellt werden.
Eine einfache Meldebescheinigung enthält folgende Daten:
- Familienname
- Vorname
- evtl. Doktorgrad
- Geburtsdatum
- Geburtsort
- aktuelle Anschrift mit Einzugsdatum
Online beantragen: einfache Meldebescheinigung
Bitte beachten Sie, dass Ihnen die online beantragte Meldebescheinigung per Post zugesendet wird.
In manchen Fällen wird eine erweiterte Meldebescheinigung benötigt. Diese kann zusätzlich folgende Daten enthalten:
- Gesetzliche Vertreter
- Staatsangehörigkeiten
- frühere Anschriften
- Ein- und Auszugsdatum
- Familienstand
Online beantragen: erweiterte Meldebescheinigung
Bitte beachten Sie, dass Ihnen die online beantragte Meldebescheinigung per Post zugesendet wird.
Rechtsgrundlagen
- Personalausweis / Reisepass
In Einzelfällen kann von der Erhebung der Gebühr abgesehen werden, z. B. bei Vorlage für die Rentenversicherung oder der Einschreibung an einer Universität und Fachhochschule. Dieses ist jedoch nachzuweisen.
Erweiterte Meldebescheinigung, Aufenhaltsbescheinigung https://serviceportal.duelmen.de:443/suche/-/egov-bis-detail/dienstleistung/847/showBürgerbüro