BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)

 

Reisepass

Die Beantragung eines Reisepasses ist nur persönlich möglich. Bei der erstmaligen Ausstellung eines Reisepasses bringen Sie bitte Ihren Personalausweis oder Ihre Abstammungs- bzw. Heiratsurkunde mit. Sofern bereits ein Reisepass vorhanden ist, bringen Sie diesen bitte mit. 

Die Lieferzeit Ihres neuen Reisepasses durch die Bundesdruckerei beträgt 4 bis 6 Wochen. Hierauf hat die Stadt Dülmen keinen Einfluss. Es besteht aber auch die Möglichkeit, einen Expresspass zu beantragen. Dieser wird in maximal drei Werktagen erstellt, ist aber mit zusätzlichen Gebühren (32,00 €) verbunden. 

Der Status der Bearbeitung kann online verfolgt werden:

Statusabfrage

 

Verlust

Wenn Sie Ihren Reisepass verloren haben, teilen Sie dieses bitte umgehend persönlich im Bürgerbüro mit. 

Wiederauffinden eines Dokumentes:

Bei der Verlustanzeige werden Sie ausdrücklich darauf hingewiesen, dass DokumenteninhaberInnen zur Meldung des Wiederauffindens und zur Vorlage des aufgefundenen Dokuments verpflichtet sind. 

Das Bundesministerium des Inneren rät davon ab. einmal als verloren oder gestohlen gemeldete Ausweisdokumente für Reisen in bestimmte Länder zu verwenden. Erkundigen Sie sich hier ggfs. auf der Internetseite des Auswärtigen Amtes.

Termin vereinbaren

Unterlagen

  • Ihren Personalausweis, einen evtl. bisherigen Reisepass oder Kinderpass
  • bei Verlust Ihres Ausweisdokumentes bzw. für den Fall, dass Ihre Daten nicht mit unserem Melderegister übereinstimmen, benötigen wir Ihr Familienstammbuch bzw. Ihre Heirats- oder Geburtsurkunde.
  • Ein aktuelles Lichtbild in ausgedruckter Form (nicht älter als 6 Monate) nach den neuen Fotomustertafeln
  • Bis zum 18. Lebensjahr muss das Einverständnis aller Sorgeberechtigten (Eltern oder Betreuer) vorliegen. Ein Sorgeberechtigter muss bei der Antragstellung anwesend sein, weitere Sorgeberechtigte können eine Vollmacht ausstellen. 
  • Verlustanzeige
     

Kosten

  • ab 24 Jahre für den 36-Seiten-Reisepass (60,00 EUR)
  • bis 24 Jahre für den 36-Seiten-Reisepass (37,50 EUR)
  • Express-Pass zusätzlich (32,00 EUR)
  • 48-Seiten-Reisepass zusätzlich (22,00 EUR)

Weitere Informationen

Es hilft Ihnen weiter

  • Bürgerbüro
    Tel: 02594 12-102
    E-Mail: buergerbuero@duelmen.de

    Dienstag und Donnerstag können Sie das Bürgerbüro terminfrei besuchen.

    Termine beim Bürgerbüro

    Ab April können Parkausweise nicht mehr Bürgerbüro, sondern im Sachgebiet Parkraumbewirtschaftung der Abteilung 313 Zentrale Bußgeldstelle, Gewerbe und Markt beantragt werden. Sie finden die zuständige Sachbearbeitung im Rathaus, 1. Obergeschoss, Raum 1.24. Bitte beachten Sie die dort gültigen Sprechzeiten. Es empfiehlt sich dringend, zuvor einen Termin zu vereinbaren!

Zuständige Organisationseinheit

Reisepass

Die Beantragung eines Reisepasses ist nur persönlich möglich. Bei der erstmaligen Ausstellung eines Reisepasses bringen Sie bitte Ihren Personalausweis oder Ihre Abstammungs- bzw. Heiratsurkunde mit. Sofern bereits ein Reisepass vorhanden ist, bringen Sie diesen bitte mit. 

Die Lieferzeit Ihres neuen Reisepasses durch die Bundesdruckerei beträgt 4 bis 6 Wochen. Hierauf hat die Stadt Dülmen keinen Einfluss. Es besteht aber auch die Möglichkeit, einen Expresspass zu beantragen. Dieser wird in maximal drei Werktagen erstellt, ist aber mit zusätzlichen Gebühren (32,00 €) verbunden. 

Der Status der Bearbeitung kann online verfolgt werden:

Statusabfrage

 

Verlust

Wenn Sie Ihren Reisepass verloren haben, teilen Sie dieses bitte umgehend persönlich im Bürgerbüro mit. 

Wiederauffinden eines Dokumentes:

Bei der Verlustanzeige werden Sie ausdrücklich darauf hingewiesen, dass DokumenteninhaberInnen zur Meldung des Wiederauffindens und zur Vorlage des aufgefundenen Dokuments verpflichtet sind. 

Das Bundesministerium des Inneren rät davon ab. einmal als verloren oder gestohlen gemeldete Ausweisdokumente für Reisen in bestimmte Länder zu verwenden. Erkundigen Sie sich hier ggfs. auf der Internetseite des Auswärtigen Amtes.

Termin vereinbaren

  • Ihren Personalausweis, einen evtl. bisherigen Reisepass oder Kinderpass
  • bei Verlust Ihres Ausweisdokumentes bzw. für den Fall, dass Ihre Daten nicht mit unserem Melderegister übereinstimmen, benötigen wir Ihr Familienstammbuch bzw. Ihre Heirats- oder Geburtsurkunde.
  • Ein aktuelles Lichtbild in ausgedruckter Form (nicht älter als 6 Monate) nach den neuen Fotomustertafeln
  • Bis zum 18. Lebensjahr muss das Einverständnis aller Sorgeberechtigten (Eltern oder Betreuer) vorliegen. Ein Sorgeberechtigter muss bei der Antragstellung anwesend sein, weitere Sorgeberechtigte können eine Vollmacht ausstellen. 
  • Verlustanzeige
     
ePass, Pass, Verlust Reisepass, Statusabfrage https://serviceportal.duelmen.de:443/suche/-/egov-bis-detail/dienstleistung/741/show
Bürgerbüro
Markt 1 48249 Dülmen
Telefon 02594 12-102
Fax 02594 12-149

Bürgerbüro

02594 12-102
buergerbuero@duelmen.de