BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)

 

Klärschlammentsorgungsgebühren

Nach § 46 Abs. 1 Landeswassergesetz NRW haben die Gemeinde das auf ihrem Gebiet anfallende Abwasser zu beseitigen. Die Verpflichtung umfasst auch das Einsammeln und Abfahren des in Kleinkläranlagen und abflusslosen Gruben anfallenden Schlamms und dessen Aufbereitung für eine ordnungsgemäße Beseitigung. Weiteres siehe unter Klärschlammentsorgung.     
 
Unter welchen Voraussetzungen die Entsorgung durchzuführen ist, konkretisiert die Klärschlammentsorgungssatzung. Sie befasst sich zum Beispiel mit den Entsorgungsintervallen oder auch mit den für die Abfuhr zu bezahlenden Gebühren.  

Gebührenberechnung  

Für die Entsorung von Grundstücksentwässerungsanlagen wird eine Grundgebühr pro Abfuhr und eine Zusatzgebühr je Kubikmeter abgefahrenen Grubeninhalt aus einer Kleinkläranlage oder einer abflusslosen Grube erhoben.    

Rechtsgrundlagen

Kosten

Grundgebühr pro Abfuhr

  • 2023 = 115,10 EUR
  • 2022 = 86,40 EUR
  • 2021 = 86,40 EUR
  • 2020 = 86,40 EUR
  • 2019 = 86,80 EUR
  • 2018 = 86,80 EUR
  • 2017 = 67,00 EUR
  • 2016 = 67,20 EUR
  • 2015 = 65,80 EUR
  • 2014 = 65,80 EUR
  • 2013 = 69,60 EUR

Zusatzgebühr pro Kubikmeter abgefahrenen Grubeninhalt aus einer Kleinkläranlage

  • 2023 = 13,80 EUR
  • 2022 = 12,40 EUR
  • 2021 = 12,10 EUR
  • 2020 = 11,70 EUR
  • 2019 = 11,70 EUR
  • 2018 = 11,15 EUR 
  • 2017 = 13,50 EUR
  • 2016 = 14,00 EUR
  • 2015 = 13,10 EUR
  • 2014 = 13,10 EUR
  • 2013 = 12,80 EUR

Zusatzgebühr pro Kubikmeter abgefahrenen Grubeninhalt aus einer abflusslosen Grube

  • 2023 = 6,00 EUR
  • 2022 = 5,00 EUR
  • 2021 = 4,50 EUR
  • 2020 = 3,50 EUR
  • 2019 = 4,40 EUR
  • 2018 = 4,50 EUR
  • 2017 = 5,60 EUR
  • 2016 = 5,60 EUR
  • 2015 = 5,00 EUR
  • 2014 = 5,00 EUR
  • 2013 = 5,00 EUR

Zuständige Organisationseinheit

Es hilft Ihnen weiter

Klärschlammentsorgungsgebühren
Nach § 46 Abs. 1 Landeswassergesetz NRW haben die Gemeinde das auf ihrem Gebiet anfallende Abwasser zu beseitigen. Die Verpflichtung umfasst auch das Einsammeln und Abfahren des in Kleinkläranlagen und abflusslosen Gruben anfallenden Schlamms und dessen Aufbereitung für eine ordnungsgemäße Beseitigung. Weiteres siehe unter Klärschlammentsorgung.     
 
Unter welchen Voraussetzungen die Entsorgung durchzuführen ist, konkretisiert die Klärschlammentsorgungssatzung. Sie befasst sich zum Beispiel mit den Entsorgungsintervallen oder auch mit den für die Abfuhr zu bezahlenden Gebühren.  

Gebührenberechnung  

Für die Entsorung von Grundstücksentwässerungsanlagen wird eine Grundgebühr pro Abfuhr und eine Zusatzgebühr je Kubikmeter abgefahrenen Grubeninhalt aus einer Kleinkläranlage oder einer abflusslosen Grube erhoben.    

Rechtsgrundlagen

Grundgebühr pro Abfuhr

  • 2023 = 115,10 EUR
  • 2022 = 86,40 EUR
  • 2021 = 86,40 EUR
  • 2020 = 86,40 EUR
  • 2019 = 86,80 EUR
  • 2018 = 86,80 EUR
  • 2017 = 67,00 EUR
  • 2016 = 67,20 EUR
  • 2015 = 65,80 EUR
  • 2014 = 65,80 EUR
  • 2013 = 69,60 EUR

Zusatzgebühr pro Kubikmeter abgefahrenen Grubeninhalt aus einer Kleinkläranlage

  • 2023 = 13,80 EUR
  • 2022 = 12,40 EUR
  • 2021 = 12,10 EUR
  • 2020 = 11,70 EUR
  • 2019 = 11,70 EUR
  • 2018 = 11,15 EUR 
  • 2017 = 13,50 EUR
  • 2016 = 14,00 EUR
  • 2015 = 13,10 EUR
  • 2014 = 13,10 EUR
  • 2013 = 12,80 EUR

Zusatzgebühr pro Kubikmeter abgefahrenen Grubeninhalt aus einer abflusslosen Grube

  • 2023 = 6,00 EUR
  • 2022 = 5,00 EUR
  • 2021 = 4,50 EUR
  • 2020 = 3,50 EUR
  • 2019 = 4,40 EUR
  • 2018 = 4,50 EUR
  • 2017 = 5,60 EUR
  • 2016 = 5,60 EUR
  • 2015 = 5,00 EUR
  • 2014 = 5,00 EUR
  • 2013 = 5,00 EUR
https://serviceportal.duelmen.de:443/suche/-/egov-bis-detail/dienstleistung/666/show
Abwasserwerk
Heinrich-Leggewie-Straße 13 48249 Dülmen

Frau

Lioba

Zabel

10

02594 12-765
l.zabel@duelmen.de

Herr

Heinrich

Schulte

09

02594 12-764
h.schulte@duelmen.de