BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)
Allgemeiner Sozialer Dienst
Aufgabe des Sozialen Dienstes und der Beratungsdienste ist es, Familien, die in schwierigen und belasteten Lebenslagen an ihre Grenzen stoßen, zu unterstützen und Kinder und Jugendliche auf ihrem Weg in das gesellschaftliche Zusammenleben zu begleiten.
Unter Angabe Ihres Wohnbezirkes finden Sie den zuständigen Ansprechpartner unter folgendem Link.
Anschrift
Overbergpassage (Eingang 4)
Coesfelder Straße 36
48249 Dülmen
Kontakt
Tel.: 02594 12-0
Fax: 02594 12-549
E-Mail: familienhilfe@duelmen.de
Verkehrsanbindung
Servicezeiten
Montag:
- Uhr
- Uhr
Dienstag:
- Uhr
Mittwoch:
- Uhr
Donnerstag:
- Uhr
- Uhr
Freitag:
- Uhr
Termine nach Vereinbarung - Rosenmontag, Heiligabend und Silvester geschlossen.
Gebäude
Overbergpassage (Eingang 4)
WC | Barrierefrei (gilt nicht für Aufgabenbereich "Amtsvormundschaften") | WLAN | Wickelmöglichkeit
Dienstleistungen der Einrichtung
- Nachwuchs willkommen / Nawi-Ordner
- Beratung und Unterstützung bei sexualisierter Gewalt gegen Mädchen und Jungen
- Eingliederungshilfe für seelisch behinderte Kinder und Jugendliche
- Erziehungshilfe
- Familienhilfe
- Jugendhilfe im Strafverfahren (JuHiS) / Jugendgerichtshilfe
- Pflegekinderdienst
- Beratung/Hilfe in Fällen von häuslicher Gewalt
- Unterstützung unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge
- U-Untersuchung
- Elternbriefe
Diese Einrichtung gehört zu
Kontaktpersonen
- Herr Kroter
Tel: 02594 12-976 - Frau Korte
Tel: 02594 12-971 - Frau Schrey
Tel: 02594 12-974 - Frau Austermann
Tel: 02594 12-544 - Frau Berse
Tel: 02594 12-952 - Herr Brauner
Tel: 02594 12-530 - Frau Dierker
Tel: 02594 12-542 - Frau Duda
Tel: 02594 12-935 - Herr Frerichmann
Tel: 02594 12-541 - Herr Gies
Abteilungsleitung
Tel: 02594 12-514 - Herr Grajetzki
Tel: 02594 12-540 - Frau Groten
Tel: 02594 12-532 - Herr Hilmes
Tel: 02594 12-550 - Frau Himmelberg
Tel: 02594 12-559 - Frau Kotke
Tel: 02594 12-538 - Frau Kuhmann
Tel: 02594 12-519 - Frau Nanni
Tel: 02594 12-558 - Frau Nied
Tel: 02594 12-547 - Herr Räkers
Tel: 02594 12-534 - Frau Sender
Tel: 02594 12-533 - Frau Thies
Tel: 02594 12-539 - Frau Wessolleck
Tel: 02594 12-557 - Frau Winkelmann
Tel: 02594 12-950