Corona-Hinweis
Für das Betreten der städtischen Verwaltungsgebäude gilt keine Maskenpflicht mehr. Das Tragen einer Maske wird aber dennoch dringend empfohlen! Für Anliegen, die nicht telefonisch, online, per E-Mail oder Brief geregelt werden können, ist vorab ein Termin zu vereinbaren. Telefonnummern und Ansprechpartner sind im Serviceportal zu finden. >>> Alle aktuellen Hinweise finden Sie unter www.duelmen.de/corona.
BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)
Radwandern/Fahrradstation
Erkunden Sie Dülmen mit dem Fahrrad! Insgesamt zehn gut ausgeschilderte Dülmener Rundtouren (14 – 81 km) laden zu einem erlebnisreichen und orientierungssicheren Radwandervergnügen ein. Start und Ziel der Rundtouren ist die Fahrradstation am Bahnhof. Entlang des Radwegenetzes lassen sich viele Naturjuwelen und Sehenswürdigkeiten entdecken. Gemütliche Cafés und Restaurants laden zur Einkehr ein.
Dülmen ist zudem in das wabenförmige, einheitlich ausgeschilderte Radwegenetz des Münsterlandes integriert. Die 10 bis 40 km langen Waben können miteinander kombiniert werden und bieten ein vielfältiges Angebot für Tages- und Mehrtagestouren an. Des Weiteren ist Dülmen u. a. in die Themenrouten „100 Schlösser Route“ und „Naturpark Hohe Mark Route“ eingebunden.
Ein passendes Fahrrad (E-Bikes und Hollandräder) können Sie an den Wochenenden in der Saison an der Fahrradstation am Dülmener Bahnhof mieten.
Weitere Informationen gibt es auf der Homepage von Dülmen Marketing.
Es hilft Ihnen weiter
- Frau Monika Dreike
Tel: 02594 12-345
E-Mail: m.dreike@duelmen.de
Aufgabengebiete u.a.:
- Tourist-Information
- Reiseprogramme
- Fahrradvermietung/Fahrradstation
- Touristikshop/Viktorgutscheine
Zuständige Organisationseinheit
- Dülmen Marketing e. V.
Viktorstraße 6
48249 Dülmen
E-Mail: duelmen-marketing@duelmen.de
Erkunden Sie Dülmen mit dem Fahrrad! Insgesamt zehn gut ausgeschilderte Dülmener Rundtouren (14 – 81 km) laden zu einem erlebnisreichen und orientierungssicheren Radwandervergnügen ein. Start und Ziel der Rundtouren ist die Fahrradstation am Bahnhof. Entlang des Radwegenetzes lassen sich viele Naturjuwelen und Sehenswürdigkeiten entdecken. Gemütliche Cafés und Restaurants laden zur Einkehr ein.
Dülmen ist zudem in das wabenförmige, einheitlich ausgeschilderte Radwegenetz des Münsterlandes integriert. Die 10 bis 40 km langen Waben können miteinander kombiniert werden und bieten ein vielfältiges Angebot für Tages- und Mehrtagestouren an. Des Weiteren ist Dülmen u. a. in die Themenrouten „100 Schlösser Route“ und „Naturpark Hohe Mark Route“ eingebunden.
Ein passendes Fahrrad (E-Bikes und Hollandräder) können Sie an den Wochenenden in der Saison an der Fahrradstation am Dülmener Bahnhof mieten.
Weitere Informationen gibt es auf der Homepage von Dülmen Marketing.
Radtour, Radfahren, Fahrrad, Radstation https://serviceportal.duelmen.de:443/alle-dienstleistungen/-/egov-bis-detail/dienstleistung/726/showFrau
Monika
Dreike