Corona-Hinweis

Für das Betreten der städtischen Verwaltungsgebäude gilt keine Maskenpflicht mehr. Das Tragen einer Maske wird aber dennoch dringend empfohlen!  Für Anliegen, die nicht telefonisch, online, per E-Mail oder Brief geregelt werden können, ist vorab ein Termin zu vereinbaren. Telefonnummern und Ansprechpartner sind im Serviceportal zu finden. >>> Alle aktuellen Hinweise finden Sie unter www.duelmen.de/corona.

BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)

 

Wirtschaftswege: Unterhaltung

Instandsetzen von Bankettflächen an Wirtschaftswegen

In den Außenbereichen von Dülmen sind drei unterschiedliche Oberflächenbefestigungen auf Wirtschaftswegen anzutreffen:
  • unbefestigt (Erd- oder Naturweg)
  • wassergebunden
  • asphaltiert

Je nach Ausbauzustand und Beanspruchung stehen unterschiedliche Unterhaltungsarbeiten an, die durch die Mitarbeiter des Baubetriebshofes ausgeführt werden.

Die Unterhaltung der Erdwege beinhaltet das regelmäßige Mähen des Aufwuchses und das Einplanieren bzw. Auffüllen der Fahrspuren und Löcher.

Die Unterhaltung der wassergebundenen Wege beinhaltet das Ausbessern von Fahrspuren und Aufbrüchen des Belages, sowie das anschließende Abdecken der Oberfläche mit Dolomitsand.

Die Unterhaltung der asphaltierten Wege erfolgt in der Form, dass auftretende Rissbildungen und kleinere Unebenheiten in der Fahrbahnoberfläche durch das Aufbringen einer Anspritzung (Splitt mit Bitumenemulsion) wieder geschlossen und ausgebessert werden.

Zur Vermeidung von Unfallschäden werden im Bedarfsfall punktuell entstandene Schlaglöcher und Aufbrüche in Wegeoberflächen mit Kaltasphalt geschlossen.

Bei gravierenden Schäden kann der Wirtschaftsweg nur durch Aufziehen einer neuen Asphaltdecke instand gesetzt werden.

Zu den Arbeiten an den Wegeoberflächen selbst kommen

  • die Instandsetzungsarbeiten an den Bankettflächen
  • das zweimal jährliche Mähen der Bankette und Wegeseitengräben
  • das „auf den Stock setzen“ der wegebegleitenden Hecken und Wallhecken im 8 bis 15 jährigen Rhythmus
  • die Pflege und Ergänzung des Baumbestandes an den Wirtschaftswegen

Es hilft Ihnen weiter

Zuständige Organisationseinheit

Amt/Fachbereich

Straßenunterhaltung
Wirtschaftswege: Unterhaltung

Instandsetzen von Bankettflächen an Wirtschaftswegen

In den Außenbereichen von Dülmen sind drei unterschiedliche Oberflächenbefestigungen auf Wirtschaftswegen anzutreffen:
  • unbefestigt (Erd- oder Naturweg)
  • wassergebunden
  • asphaltiert

Je nach Ausbauzustand und Beanspruchung stehen unterschiedliche Unterhaltungsarbeiten an, die durch die Mitarbeiter des Baubetriebshofes ausgeführt werden.

Die Unterhaltung der Erdwege beinhaltet das regelmäßige Mähen des Aufwuchses und das Einplanieren bzw. Auffüllen der Fahrspuren und Löcher.

Die Unterhaltung der wassergebundenen Wege beinhaltet das Ausbessern von Fahrspuren und Aufbrüchen des Belages, sowie das anschließende Abdecken der Oberfläche mit Dolomitsand.

Die Unterhaltung der asphaltierten Wege erfolgt in der Form, dass auftretende Rissbildungen und kleinere Unebenheiten in der Fahrbahnoberfläche durch das Aufbringen einer Anspritzung (Splitt mit Bitumenemulsion) wieder geschlossen und ausgebessert werden.

Zur Vermeidung von Unfallschäden werden im Bedarfsfall punktuell entstandene Schlaglöcher und Aufbrüche in Wegeoberflächen mit Kaltasphalt geschlossen.

Bei gravierenden Schäden kann der Wirtschaftsweg nur durch Aufziehen einer neuen Asphaltdecke instand gesetzt werden.

Zu den Arbeiten an den Wegeoberflächen selbst kommen

  • die Instandsetzungsarbeiten an den Bankettflächen
  • das zweimal jährliche Mähen der Bankette und Wegeseitengräben
  • das „auf den Stock setzen“ der wegebegleitenden Hecken und Wallhecken im 8 bis 15 jährigen Rhythmus
  • die Pflege und Ergänzung des Baumbestandes an den Wirtschaftswegen
Sanierung von Wirtschaftswegen, Wirtschaftswegebau, Bankette https://serviceportal.duelmen.de:443/alle-dienstleistungen/-/egov-bis-detail/dienstleistung/700/show
Baubetriebshof
Ostdamm 161 48249 Dülmen
Fax 02594 6616

Herr

Michael

Kamper

Abteilungsleitung

02594 12-732
m.kamper@duelmen.de