Corona-Hinweis

Für das Betreten der städtischen Verwaltungsgebäude gilt keine Maskenpflicht mehr. Das Tragen einer Maske wird aber dennoch dringend empfohlen!  Für Anliegen, die nicht telefonisch, online, per E-Mail oder Brief geregelt werden können, ist vorab ein Termin zu vereinbaren. Telefonnummern und Ansprechpartner sind im Serviceportal zu finden. >>> Alle aktuellen Hinweise finden Sie unter www.duelmen.de/corona.

BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)

 

Wohnungsmängel: Aufsicht

Die Vermieter sind verpflichtet, den vermieteten Wohnraum zu erhalten und zu pflegen. Sie haben dafür zu sorgen, dass die bauliche Beschaffenheit des Wohnraumes gewisse Mindestanforderungen erfüllt.

So dürfen Fußböden, Wände oder Decken nicht dauerhaft durchfeuchtet sein; die Wasser- und Stromversorgung ist zu gewährleisten.

Sind die Mindestanforderungen nicht gegeben und gravierende Mängel vorhanden, kann dem Vermieter im Rahmen der von der Stadt Dülmen wahrzunehmenden Wohnungsaufsicht aufgegeben werden,  Mängel in einer angemessen Frist abzustellen.

Als schwerwiegende Mängel sind zum Beispiel gravierende, dauerhaft vorhandene Wasser- und Feuchtigkeitsschäden mit großer Schimmelpilzbildung anzusehen.

Feuchtigkeitsschäden, die dadurch entstehen, dass keine ausreichende Be- und Entlüftung erfolgt, die also durch ein verändertes Mieterverhalten behoben werden können, rechtfertigen kein Einschreiten der Wohnungsaufsicht.

Bevor jedoch die Wohnungsaufsicht eingeschaltet wird, ist zunächst der Vermieter anzusprechen. Erst, wenn der Vermieter keine Abhilfe schafft, gravierende Mängel vorliegen und Gesundheitsgefährdung zu befürchten ist, sollten Sie das Team Wohngeld/Wohungsbindung ansprechen.

Es hilft Ihnen weiter

Zuständige Organisationseinheit

Wohnungsmängel: Aufsicht

Die Vermieter sind verpflichtet, den vermieteten Wohnraum zu erhalten und zu pflegen. Sie haben dafür zu sorgen, dass die bauliche Beschaffenheit des Wohnraumes gewisse Mindestanforderungen erfüllt.

So dürfen Fußböden, Wände oder Decken nicht dauerhaft durchfeuchtet sein; die Wasser- und Stromversorgung ist zu gewährleisten.

Sind die Mindestanforderungen nicht gegeben und gravierende Mängel vorhanden, kann dem Vermieter im Rahmen der von der Stadt Dülmen wahrzunehmenden Wohnungsaufsicht aufgegeben werden,  Mängel in einer angemessen Frist abzustellen.

Als schwerwiegende Mängel sind zum Beispiel gravierende, dauerhaft vorhandene Wasser- und Feuchtigkeitsschäden mit großer Schimmelpilzbildung anzusehen.

Feuchtigkeitsschäden, die dadurch entstehen, dass keine ausreichende Be- und Entlüftung erfolgt, die also durch ein verändertes Mieterverhalten behoben werden können, rechtfertigen kein Einschreiten der Wohnungsaufsicht.

Bevor jedoch die Wohnungsaufsicht eingeschaltet wird, ist zunächst der Vermieter anzusprechen. Erst, wenn der Vermieter keine Abhilfe schafft, gravierende Mängel vorliegen und Gesundheitsgefährdung zu befürchten ist, sollten Sie das Team Wohngeld/Wohungsbindung ansprechen.

Wohnungsaufsicht https://serviceportal.duelmen.de:443/alle-dienstleistungen/-/egov-bis-detail/dienstleistung/527/show
Soziales, Ehrenamt und Senioren
Overbergplatz 3 48249 Dülmen

Herr

Niehues

Abteilungsleitung

43 (3. OG)

02594 12-522
w.niehues@duelmen.de