Corona-Hinweis
Für das Betreten der städtischen Verwaltungsgebäude gilt keine Maskenpflicht mehr. Das Tragen einer Maske wird aber dennoch dringend empfohlen! Für Anliegen, die nicht telefonisch, online, per E-Mail oder Brief geregelt werden können, ist vorab ein Termin zu vereinbaren. Telefonnummern und Ansprechpartner sind im Serviceportal zu finden. >>> Alle aktuellen Hinweise finden Sie unter www.duelmen.de/corona.
BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)
Offene Ganztagsschule
An folgenden Schulen gibt es ein Angebot der offenen Ganztagsschule
Schule | Träger |
Paul-Gerhardt-Schule Pestalozzistraße 6 | Diakonisches Werk des Kirchenkreises Steinfurt-Coesfeld-Borken Bohlenstiege 34 |
Augustinus-Schule Anna-Katharina-Emmerick-Str. 29 | Sozialdienst kath. Frauen e.V. Dülmen Mühlenweg 88 |
Anna-Katharina-Emmerick-Schule Leuster Weg 60 | Caritasverband für den Kreis Coesfeld e.V. Ostdamm 133 |
Ludgerusschule Wemhoff 4 | AWO Unterbezirk Münsterland-Recklinghausen Bahnhofstraße 24 |
Grundschule Dernekamp Fröbelstraße 2 | AWO Unterbezirk Münsterland-Recklinghausen Bahnhofstraße 24 |
St. Mauritius-Schule Mauritiusstraße 5 | AWO Unterbezirk Münsterland-Recklinghausen Bahnhofstraße 24 |
Hinweise zum Elternbeitrag
Zur teilweisen Deckung der Betriebskosten für Kindertageseinrichtungen, Kindertagespflege oder offene Ganztagsschulen werden Elternbeiträge erhoben. Bei Fragen zu den Elternbeiträgen, wenden Sie sich bitte an Frau Lehmann.
Rechtsgrundlagen
- Satzung über die Erhebung von Elternbeiträgen für die Inanspruchnahme von Angeboten in Kindertageseinrichtungen, Kindertagespflege und offenen Ganztagsschulen auf dem Gebiet der Stadt Dülmen vom 15.07.2011 (gültig ab 01.08.2017)
- Offene Ganztagsschule im Primarbereich; RdErl. d. Ministeriums für Schule und Weiterbildung v. 26. 1. 2006
Unterlagen
- Nachweis über positive Einkünfte nach § 2 Abs. 1 und 2 des Einkommensteuergesetzes
- Nachweis über steuerfreie Einkünfte, Unterhaltsleistungen sowie die zur Deckung des Lebensunterhaltes bestimmte öffentliche Leistungen für die Eltern und das Kind, für das der Elternbeitrag gezahlt wird
Es hilft Ihnen weiter
- Frau Marlies Lammers
Tel: 02594 12-455
E-Mail: m.lammers@duelmen.de
Zuständige Organisationseinheit
- Schule und Sport
Münsterstraße 29
48249 Dülmen
Amt/Fachbereich
Ganztag
E-Mail: ganztag@duelmen.de
An folgenden Schulen gibt es ein Angebot der offenen Ganztagsschule
Schule | Träger |
Paul-Gerhardt-Schule Pestalozzistraße 6 | Diakonisches Werk des Kirchenkreises Steinfurt-Coesfeld-Borken Bohlenstiege 34 |
Augustinus-Schule Anna-Katharina-Emmerick-Str. 29 | Sozialdienst kath. Frauen e.V. Dülmen Mühlenweg 88 |
Anna-Katharina-Emmerick-Schule Leuster Weg 60 | Caritasverband für den Kreis Coesfeld e.V. Ostdamm 133 |
Ludgerusschule Wemhoff 4 | AWO Unterbezirk Münsterland-Recklinghausen Bahnhofstraße 24 |
Grundschule Dernekamp Fröbelstraße 2 | AWO Unterbezirk Münsterland-Recklinghausen Bahnhofstraße 24 |
St. Mauritius-Schule Mauritiusstraße 5 | AWO Unterbezirk Münsterland-Recklinghausen Bahnhofstraße 24 |
Hinweise zum Elternbeitrag
Zur teilweisen Deckung der Betriebskosten für Kindertageseinrichtungen, Kindertagespflege oder offene Ganztagsschulen werden Elternbeiträge erhoben. Bei Fragen zu den Elternbeiträgen, wenden Sie sich bitte an Frau Lehmann.
Rechtsgrundlagen
- Satzung über die Erhebung von Elternbeiträgen für die Inanspruchnahme von Angeboten in Kindertageseinrichtungen, Kindertagespflege und offenen Ganztagsschulen auf dem Gebiet der Stadt Dülmen vom 15.07.2011 (gültig ab 01.08.2017)
- Offene Ganztagsschule im Primarbereich; RdErl. d. Ministeriums für Schule und Weiterbildung v. 26. 1. 2006
- Nachweis über positive Einkünfte nach § 2 Abs. 1 und 2 des Einkommensteuergesetzes
- Nachweis über steuerfreie Einkünfte, Unterhaltsleistungen sowie die zur Deckung des Lebensunterhaltes bestimmte öffentliche Leistungen für die Eltern und das Kind, für das der Elternbeitrag gezahlt wird
Frau
Marlies
Lammers