Corona-Hinweis

Für das Betreten der städtischen Verwaltungsgebäude gilt keine Maskenpflicht mehr. Das Tragen einer Maske wird aber dennoch dringend empfohlen!  Für Anliegen, die nicht telefonisch, online, per E-Mail oder Brief geregelt werden können, ist vorab ein Termin zu vereinbaren. Telefonnummern und Ansprechpartner sind im Serviceportal zu finden. >>> Alle aktuellen Hinweise finden Sie unter www.duelmen.de/corona.

BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)

 

Jugendarbeit, Projekte & Veranstaltungen

Ein wichtiger Bestandteil der Jugendarbeit in Dülmen sind die vielfältigen Projekte und Veranstaltungen der städtischen Jugendarbeit und die der Vereine und Jugendverbände.

Sowohl die städtische als auch die in den Händen von freien Träger organisierten Veranstaltungen und Projekte sind vielfältig und decken ein großes Interessenspektrum ab.

Über Musikveranstaltungen, Kultur- und Sportcamps, Ausstellungen, Turniere und Tagesfahrten ist in der Stadt Dülmen alles zu finden.

Vor allem die Beteiligung von jungen Menschen in der Planung und Umsetzung von Projekten und Veranstaltungen gelingt der Jugendarbeit in Dülmen immer wieder erfolgreich.

Von jungen Menschen für junge Menschen.

Denn Jungsein heißt: nie ganz fertig sein, sich irren, immer wieder lernen, Spaß haben, Fehler machen dürfen, sich entwickeln, sich auseinandersetzen, etwas ausprobieren, sich herausfordern lassen, etwas Eigenes entdecken, sich in Szene setzen. Jungsein ist keine Altersangabe, sondern eine innere Haltung, die an die eigenen Ressourcen und Kräfte und die Gestaltbarkeit der Zukunft glaubt.

Rechtsgrundlagen 

Weitere Informationen

Es hilft Ihnen weiter

Zuständige Organisationseinheiten

Jugendarbeit, Projekte & Veranstaltungen
Ein wichtiger Bestandteil der Jugendarbeit in Dülmen sind die vielfältigen Projekte und Veranstaltungen der städtischen Jugendarbeit und die der Vereine und Jugendverbände.

Sowohl die städtische als auch die in den Händen von freien Träger organisierten Veranstaltungen und Projekte sind vielfältig und decken ein großes Interessenspektrum ab.

Über Musikveranstaltungen, Kultur- und Sportcamps, Ausstellungen, Turniere und Tagesfahrten ist in der Stadt Dülmen alles zu finden.

Vor allem die Beteiligung von jungen Menschen in der Planung und Umsetzung von Projekten und Veranstaltungen gelingt der Jugendarbeit in Dülmen immer wieder erfolgreich.

Von jungen Menschen für junge Menschen.

Denn Jungsein heißt: nie ganz fertig sein, sich irren, immer wieder lernen, Spaß haben, Fehler machen dürfen, sich entwickeln, sich auseinandersetzen, etwas ausprobieren, sich herausfordern lassen, etwas Eigenes entdecken, sich in Szene setzen. Jungsein ist keine Altersangabe, sondern eine innere Haltung, die an die eigenen Ressourcen und Kräfte und die Gestaltbarkeit der Zukunft glaubt.

Rechtsgrundlagen 

https://serviceportal.duelmen.de:443/alle-dienstleistungen/-/egov-bis-detail/dienstleistung/483/show
Neue Spinnerei
An der Weberei 1 48249 Dülmen
Telefon 02594 12-596

Frau

Sandra

Feldhaus

Abteilungsleitung

53

02594 12-512
s.feldhaus@duelmen.de
Jugendarbeit
Coesfelder Straße 36 48249 Dülmen

Frau

Sandra

Feldhaus

Abteilungsleitung

53

02594 12-512
s.feldhaus@duelmen.de