Corona-Hinweis
Für das Betreten der städtischen Verwaltungsgebäude gilt keine Maskenpflicht mehr. Das Tragen einer Maske wird aber dennoch dringend empfohlen! Für Anliegen, die nicht telefonisch, online, per E-Mail oder Brief geregelt werden können, ist vorab ein Termin zu vereinbaren. Telefonnummern und Ansprechpartner sind im Serviceportal zu finden. >>> Alle aktuellen Hinweise finden Sie unter www.duelmen.de/corona.
BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)
Dülmener Winter
Farbenfrohe Holzhütten, stimmungsvolle Beleuchtung, festliche Klänge und aromatische Düfte – das und noch viel mehr macht die einzigartige Stimmung des Dülmener Winters aus. Viele Aussteller bieten während des Weihnachtsmarktes kreative Geschenkideen, regionale Produkte, liebevoll angefertigte Unikate, Glühwein und abwechslungsreiche Köstlichkeiten an.
Seit einigen Jahren ist der Dülmener Winter um einen Gästemagneten reicher: die riesige Rodelhütte neben der Eisbahn bildet das Herzstück der Veranstaltung. 75 Quadratmeter Grundfläche, zwei Stockwerke, Schutz vor Wind und Wetter, eine umfangreiche Speisekarte und eine noch größere Getränkekarte. 90 Stehplätze unten, 120 Sitzplätze oben und ein 15 Quadratmeter großer Balkon mit Blick auf die Eisbahn machen das Ambiente perfekt.
Weiterhin ein absoluter Kracher ist die Eisbahn - knapp 15.500 Schlittschuhläufer glitten z. B. im Winter 2018/19 über das Dülmener Eis. Auf der großen Eisfläche haben insgesamt 350 Teams an Turnieren, wie dem Eisstockschießen oder Lattln teilgenommen.
Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage des Dülmener Winters.
Weitere Informationen
Es hilft Ihnen weiter
- Frau Marina Jordan
Tel: 02594 12-124
E-Mail: m.jordan@duelmen.de
Aufgabengebiete u.a.:
- Spezialitätenmärkte
- Frühlingsmarkt
- Kartoffelmarkt
Zuständige Organisationseinheit
- Dülmen Marketing e. V.
Viktorstraße 6
48249 Dülmen
E-Mail: duelmen-marketing@duelmen.de
Farbenfrohe Holzhütten, stimmungsvolle Beleuchtung, festliche Klänge und aromatische Düfte – das und noch viel mehr macht die einzigartige Stimmung des Dülmener Winters aus. Viele Aussteller bieten während des Weihnachtsmarktes kreative Geschenkideen, regionale Produkte, liebevoll angefertigte Unikate, Glühwein und abwechslungsreiche Köstlichkeiten an.
Seit einigen Jahren ist der Dülmener Winter um einen Gästemagneten reicher: die riesige Rodelhütte neben der Eisbahn bildet das Herzstück der Veranstaltung. 75 Quadratmeter Grundfläche, zwei Stockwerke, Schutz vor Wind und Wetter, eine umfangreiche Speisekarte und eine noch größere Getränkekarte. 90 Stehplätze unten, 120 Sitzplätze oben und ein 15 Quadratmeter großer Balkon mit Blick auf die Eisbahn machen das Ambiente perfekt.
Weiterhin ein absoluter Kracher ist die Eisbahn - knapp 15.500 Schlittschuhläufer glitten z. B. im Winter 2018/19 über das Dülmener Eis. Auf der großen Eisfläche haben insgesamt 350 Teams an Turnieren, wie dem Eisstockschießen oder Lattln teilgenommen.
Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage des Dülmener Winters.
Frau
Marina
Jordan