BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)

 

muensterload - Onleihe im Münsterland

Die Stadtbücherei Dülmen bietet mit dem Angebot Muensterload Kund*innen die Möglichkeit, Medien online auszuleihen und mit einem digitalen Endgerät, wie z. B. Tablet oder eBook-Reader zu nutzen.

Nähere Informationen finden Sie auf der Internetseite der Stadtbücherei. 
In unserem Online-Katalog OPAC sind alle Medien der Onleihe verzeichnet und ausleihbar.

Auf der Seite Muensterload.de befindet sich ebenfalls ein Katalog mit allen Online-Medien und umfangreichen Hilfestellungen.

Kosten

  • Das Angebot muensterload ist für alle Bürger*innen mit einem gültigen Ausweis der Stadtbücherei kostenlos.
  • Informationen über die Gebühren für einen Büchereiausweis finden Sie auf der Homepage der Bücherei.

Weitere Informationen

Zuständige Organisationseinheit

Es hilft Ihnen weiter

Verwandte Dienstleistungen

muensterload - Onleihe im Münsterland

Die Stadtbücherei Dülmen bietet mit dem Angebot Muensterload Kund*innen die Möglichkeit, Medien online auszuleihen und mit einem digitalen Endgerät, wie z. B. Tablet oder eBook-Reader zu nutzen.

Nähere Informationen finden Sie auf der Internetseite der Stadtbücherei. 
In unserem Online-Katalog OPAC sind alle Medien der Onleihe verzeichnet und ausleihbar.

Auf der Seite Muensterload.de befindet sich ebenfalls ein Katalog mit allen Online-Medien und umfangreichen Hilfestellungen.

  • Das Angebot muensterload ist für alle Bürger*innen mit einem gültigen Ausweis der Stadtbücherei kostenlos.
  • Informationen über die Gebühren für einen Büchereiausweis finden Sie auf der Homepage der Bücherei.
Onleihe, e-Medien, Ausleihe von elektronischen Medien, eBook, tolino, Onleihe-App, Muensterload, ePaper, eAudio, Stadtbücherei, Bücherei, Bibliothek, Stadtbibliothek, eMedien-Angebot https://serviceportal.duelmen.de:443/alle-dienstleistungen/-/egov-bis-detail/dienstleistung/383/show
Stadtbücherei
Overbergplatz 2 48249 Dülmen
Telefon 02594 12-421
Fax 02594 12-429

Frau

Irmgard

Brosthaus

OG

02594 12-432

Frau

Petra

Toppmöller

Abteilungsleitung

3

02594 12-413