BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)
Deutschkurse
Seit 2005 ist die VHS ein vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge zugelassener Sprachkursanbieter. Derzeit laufen in Haltern am See und Dülmen mehrere Integrationskurse und ein berufsbezogener B2 Deutschkurs (DeuFöV). Wenn Sie sich zu einem Deutschkurs neu anmelden möchten, ist eine persönliche Beratung notwendig.
Den kompletten Programmbereich sowie nähere Informationen zu den weiteren Angeboten der Volkshochschule bekommen Sie auf der Homepage der VHS Dülmen - Haltern am See - Havixbeck.
Voraussetzungen
- Persönliche Anmeldung
Unterlagen
- Ausweisdokument
- ggf. Berechtigung/Verpflichtung zum Integrationskurs
- Leistungsbescheid vom Jobcenter
Zuständige Organisationseinheiten
- Volkshochschule Dülmen - Haltern am See - Havixbeck
Münsterstraße 29
48249 Dülmen
E-Mail: info@vhs-duelmen.de
- Volkshochschule, Geschäftsstelle Haltern am See
Muttergottesstiege 6
45721 Haltern am See
E-Mail: info@vhs-haltern.de
Es hilft Ihnen weiter
- Frau Susanne Hoeft
Tel: 02594 12-472
E-Mail: s.hoeft@duelmen.de
Bitte bringen Sie folgende Unterlagen zur offenen Sprechstunde mit: Ausweisdokument, ggf. Berechtigung/ Verpflichtung zum Integrationskurs und Leistungsbescheid vom Jobcenter - Infothek VHS und Kultur (Alte Sparkasse)
Tel: 02594 12-400
E-Mail: info@vhs-duelmen.de
Verwandte Dienstleistungen
Seit 2005 ist die VHS ein vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge zugelassener Sprachkursanbieter. Derzeit laufen in Haltern am See und Dülmen mehrere Integrationskurse und ein berufsbezogener B2 Deutschkurs (DeuFöV). Wenn Sie sich zu einem Deutschkurs neu anmelden möchten, ist eine persönliche Beratung notwendig.
Den kompletten Programmbereich sowie nähere Informationen zu den weiteren Angeboten der Volkshochschule bekommen Sie auf der Homepage der VHS Dülmen - Haltern am See - Havixbeck.
- Ausweisdokument
- ggf. Berechtigung/Verpflichtung zum Integrationskurs
- Leistungsbescheid vom Jobcenter
Frau
Susanne
Hoeft
12
Infothek VHS und Kultur (Alte Sparkasse)
Frau
Susanne
Hoeft
12
Infothek VHS und Kultur (Alte Sparkasse)