Corona-Hinweis
Für das Betreten der städtischen Verwaltungsgebäude gilt keine Maskenpflicht mehr. Das Tragen einer Maske wird aber dennoch dringend empfohlen! Für Anliegen, die nicht telefonisch, online, per E-Mail oder Brief geregelt werden können, ist vorab ein Termin zu vereinbaren. Telefonnummern und Ansprechpartner sind im Serviceportal zu finden. >>> Alle aktuellen Hinweise finden Sie unter www.duelmen.de/corona.
BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)
Kirmes
Zur Belebung der Innenstadt zählen alljährlich die Kirmesveranstaltungen.
Die Dreifaltigkeitskirmes findet jedes Jahr am Wochenende nach Pfingsten (Freitag-Montag) statt, die Viktorkirmes am zweiten Wochenende im Oktober (Freitag-Montag).
Die Dreifaltigkeitskirmes und die Viktorkirmes finden 2022 voraussichtlich statt!
Öffnungszeiten der Kirmes:
- Freitag von 15:00 Uhr - 24:00 Uhr
- Samstag von 14:00 Uhr - 24:00 Uhr
- Sonntag von 11:00 Uhr - 22:00 Uhr
- Montag von 14:00 Uhr - 22:00 Uhr
Auf den Kirmessen befinden sich mehr als 70 Schausteller. Die Standgebühren berechnen sich gemäß der Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Wochenmärkte und Volksfeste (Kirmessen).
Am Montag, dem letzten Kirmestag, findet der Familientag mit ermäßigten Preisen statt.
Neben der Durchführung der Dreifaltigkeits- und Viktorkirmes wird an jedem Kirmessamstag und Kirmessonntag ein Krammarkt auf der Münsterstraße organisiert.
Öffnungszeiten:
- Samstag von 14:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Sonntag von 11:00 Uhr - 18:00 Uhr
Die Standgebühren berechnen sich gemäß der Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Wochenmärkte und Volksfeste (Kirmessen).
Bewerbungen für die Kirmes, als auch für den Krammarkt werden gerne schriftlich entgegen genommen. Einsendeschluss ist jeweils der 31.12. des Vorjahres. Später eingehende Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.
Eine Restplatzvergabe findet jeweils am Mittwoch um 14:00 Uhr vor der jeweiligen Veranstaltung auf dem Marktplatz statt.
Rechtsgrundlagen
Unterlagen
- formlose Bewerbung
Kosten
- Die Gebühr für ein viertägiges Volksfest (Kirmes) beträgt mindestens (25,00 EUR) - Für: Fahrgeschäfte je m² Standfläche 2,40 EUR, Sonstige Geschäfte je m² Standfläche 4,10 EUR, Verlosungen je m² Standfläche 4,80 EUR, Verkaufsstände je m² Standfläche 7,20 EUR, Imbiss- und Getränkestände je m² Standfläche 9,60 EUR.
- Die Gebühr für den zweitägigen Kirmeskrammarkt beträgt (6,60 EUR) - je lfd. Frontmeter.
Es hilft Ihnen weiter
- Frau Anja Gerigk
Sachbearbeitung
Tel: 02594 12-315
E-Mail: gewerbe@duelmen.de
- Frau Eva Prenger-Berninghoff
Sachbearbeitung
Tel: 02594 12-314
E-Mail: gewerbe@duelmen.de
Zuständige Organisationseinheit
- Zentrale Bußgeldstelle, Gewerbe und Markt
Markt 1
48249 Dülmen
E-Mail: gewerbe@duelmen.de
Verwandte Dienstleistungen
Zur Belebung der Innenstadt zählen alljährlich die Kirmesveranstaltungen.
Die Dreifaltigkeitskirmes findet jedes Jahr am Wochenende nach Pfingsten (Freitag-Montag) statt, die Viktorkirmes am zweiten Wochenende im Oktober (Freitag-Montag).
Die Dreifaltigkeitskirmes und die Viktorkirmes finden 2022 voraussichtlich statt!
Öffnungszeiten der Kirmes:
- Freitag von 15:00 Uhr - 24:00 Uhr
- Samstag von 14:00 Uhr - 24:00 Uhr
- Sonntag von 11:00 Uhr - 22:00 Uhr
- Montag von 14:00 Uhr - 22:00 Uhr
Auf den Kirmessen befinden sich mehr als 70 Schausteller. Die Standgebühren berechnen sich gemäß der Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Wochenmärkte und Volksfeste (Kirmessen).
Am Montag, dem letzten Kirmestag, findet der Familientag mit ermäßigten Preisen statt.
Neben der Durchführung der Dreifaltigkeits- und Viktorkirmes wird an jedem Kirmessamstag und Kirmessonntag ein Krammarkt auf der Münsterstraße organisiert.
Öffnungszeiten:
- Samstag von 14:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Sonntag von 11:00 Uhr - 18:00 Uhr
Die Standgebühren berechnen sich gemäß der Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Wochenmärkte und Volksfeste (Kirmessen).
Bewerbungen für die Kirmes, als auch für den Krammarkt werden gerne schriftlich entgegen genommen. Einsendeschluss ist jeweils der 31.12. des Vorjahres. Später eingehende Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.
Eine Restplatzvergabe findet jeweils am Mittwoch um 14:00 Uhr vor der jeweiligen Veranstaltung auf dem Marktplatz statt.
Rechtsgrundlagen
- formlose Bewerbung
Frau
Anja
Gerigk
Sachbearbeitung
7
Frau
Eva
Prenger-Berninghoff
Sachbearbeitung
7