BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)

 

Eingliederungshilfe für seelisch behinderte Kinder und Jugendliche

Was ist Eingliederungshilfe für seelisch behinderte junge Menschen?

Rehabilitationsmaßnahmen der Eingliederungshilfe sollen die Teilhabe am Leben in der Gesellschaft von jungen Menschen mit seelischer Behinderung fördern.

Der Anspruch ist gesetzlich geregelt und im Wesentlichen an zwei Voraussetzungen gebunden:

  1. Abweichung der seelischen Gesundheit von dem für das entsprechende Lebensalter typischen Zustand, die länger als 6 Monate andauert (Feststellung durch einen Facharzt oder Therapeuten) und
  1.  mit hoher Wahrscheinlichkeit zu erwartende Beeinträchtigung der Teilhabe am Leben in der Gesellschaft.

Gerne stehen wir Ihnen für ein Erstberatungsgespräch nach telefonischer Terminvereinbarung zur Verfügung.

Rechtsgrundlagen:

Zuständige Organisationseinheit

Es hilft Ihnen weiter

Eingliederungshilfe für seelisch behinderte Kinder und Jugendliche

Was ist Eingliederungshilfe für seelisch behinderte junge Menschen?

Rehabilitationsmaßnahmen der Eingliederungshilfe sollen die Teilhabe am Leben in der Gesellschaft von jungen Menschen mit seelischer Behinderung fördern.

Der Anspruch ist gesetzlich geregelt und im Wesentlichen an zwei Voraussetzungen gebunden:

  1. Abweichung der seelischen Gesundheit von dem für das entsprechende Lebensalter typischen Zustand, die länger als 6 Monate andauert (Feststellung durch einen Facharzt oder Therapeuten) und
  1.  mit hoher Wahrscheinlichkeit zu erwartende Beeinträchtigung der Teilhabe am Leben in der Gesellschaft.

Gerne stehen wir Ihnen für ein Erstberatungsgespräch nach telefonischer Terminvereinbarung zur Verfügung.

Rechtsgrundlagen:

Schulassistenz, Seelische Behinderung, Behinderung https://serviceportal.duelmen.de:443/alle-dienstleistungen/-/egov-bis-detail/dienstleistung/15081/show
Allgemeiner Sozialer Dienst
Coesfelder Straße 36 48249 Dülmen
Telefon 02594 12-0
Fax 02594 12-549

Frau

Nanni

74

02594 12-558
h.nanni@duelmen.de

Frau

Wessolleck

62

02594 12-557
k.wessolleck@duelmen.de

Frau

Himmelberg

73

02594 12-559
s.himmelberg@duelmen.de

Frau

Berse

73

02594 12-952
c.berse@duelmen.de