Corona-Hinweis

Für das Betreten der städtischen Verwaltungsgebäude gilt keine Maskenpflicht mehr. Das Tragen einer Maske wird aber dennoch dringend empfohlen!  Für Anliegen, die nicht telefonisch, online, per E-Mail oder Brief geregelt werden können, ist vorab ein Termin zu vereinbaren. Telefonnummern und Ansprechpartner sind im Serviceportal zu finden. >>> Alle aktuellen Hinweise finden Sie unter www.duelmen.de/corona.

BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)

 

Elternbriefe

Wertvolle Informationen für "frischgebackene" Eltern

Die Elternbriefe sind ein einfühlsamer Ratgeber, der auf viele Fragen eingehen wird und Ihnen helfen kann, auftretende Schwierigkeiten zu meistern. Im Elternbrief werden alle wichtigen Entwicklungsschritte des Kindes beschrieben und mögliche Konflikte im Erziehungsalltag geschildert. Psychologische, pädagogische und medizinische Fragen werden ebenso behandelt wie praktische Anregungen für den Alltag mit dem ersten Kind.

Der Fachbereich Jugend und Familie der Stadt Dülmen verschickt diese Elternbriefe kostenlos an junge interessierte Eltern, die ihr erstes Kind bekommen haben. Herausgeber dieser Elternbriefe ist der Arbeitskreis Neue Erziehung e. V. in Berlin. Diese Briefe erscheinen im 1. Lebensjahr des Kindes monatlich und danach alle 2 bzw. 3 Monate.

Es hilft Ihnen weiter

Zuständige Organisationseinheiten

Elternbriefe

Wertvolle Informationen für "frischgebackene" Eltern

Die Elternbriefe sind ein einfühlsamer Ratgeber, der auf viele Fragen eingehen wird und Ihnen helfen kann, auftretende Schwierigkeiten zu meistern. Im Elternbrief werden alle wichtigen Entwicklungsschritte des Kindes beschrieben und mögliche Konflikte im Erziehungsalltag geschildert. Psychologische, pädagogische und medizinische Fragen werden ebenso behandelt wie praktische Anregungen für den Alltag mit dem ersten Kind.

Der Fachbereich Jugend und Familie der Stadt Dülmen verschickt diese Elternbriefe kostenlos an junge interessierte Eltern, die ihr erstes Kind bekommen haben. Herausgeber dieser Elternbriefe ist der Arbeitskreis Neue Erziehung e. V. in Berlin. Diese Briefe erscheinen im 1. Lebensjahr des Kindes monatlich und danach alle 2 bzw. 3 Monate.

https://serviceportal.duelmen.de:443/alle-dienstleistungen/-/egov-bis-detail/dienstleistung/15080/show
Allgemeiner Sozialer Dienst
Coesfelder Straße 36 48249 Dülmen
Telefon 02594 12-0
Fax 02594 12-549

Frau

Ute

Reiker

52

02594 12-502
u.reiker@duelmen.de
Kindertagesbetreuung / Familienförderung
Coesfelder Straße 36 48249 Dülmen

Frau

Ute

Reiker

52

02594 12-502
u.reiker@duelmen.de